Dominique Chapuis - Edgar Diehl - Götz Sambale
Collage - Relief - Skulptur

Hinweise zum regulären Besucherbetrieb:
-
Finissage:
-
Redner:
Ren Rong
Kunstraum Villa Friede
Prof. Dr. Christian Janecke
HfG Offenbach
Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen.
Ausstellungslaufzeit: 18.04. - 08.05.2021

Dominique Chapuis
-
geboren 1952 in Chalon sur Saône, Frankreich
-
Zahlreiche Ausstellungen in In- und Ausland
-
Arbeiten in privaten und öffentlichen Sammlungen
-
lebt und arbeitet in Frankfurt am Main






Edgar Diehl
-
geboren 1950 in Sprendlingen / Rheinhessen
-
1970 Abitur in Schlüchtern / Vogelsberg
-
1970-72 Studium der Architektur, TU Berlin
-
1972-78 Studium der Malerei, Wandmalerei und Kunsttheorie
-
Städelschule, Staatliche Hochschule für bildende Künste, Frankfurt bei Raimer Jochims
-
Erste eigene, architekturbezogene Projekte
-
Systematische Arbeit in der Farbenlehre
-
Abschluß als Meisterschüler
-
Seit 1980 Atelier in Wiesbaden, Forschung auf dem Gebiet der Farbe
-
Der Vorgang visueller Wahrnehmung als künstlerisches Thema
-
Vorträge und Publikationen
-
Viermalige Nominierung für den Andre Évard Preis der Messmer Foundatio, Riegel
-
Otto-Schaffner-Preis 2019
-
Seit 2003 Vorstand und Gründungsmitglied des Künstlervereins Walkmühle e.V.
-
lebt und arbeitet in Wiesbaden








Götz Sambale
-
geboren 1967 in Schweinfurt
-
1988-92 Ausbildung zum Schreiner in Frankfurt/Kassel/Capetown
-
1992-96 Studium Bildende Kunst / Bildhauerei an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Bonn/Alfter
-
1996-2008 Bildhauersymposien / Artist in Residence in Italien, Österreich, Norwegen, Frankreich, Belgien, Schweiz
-
seit 2013 Vorstand im BBK-Köln e.V. (Bundesverband Bildender Künstler, Köln)
-
2015 Förderpreis der Jakob Eschweiler Stiftung
-
Mitglied im Deutschen Künstlerbund
-
Mitglied im Westdeutschen Künstlerbund
-
lebt und arbeitet in Köln






Video zur Ausstellung: